
Die Architektur der Weißen Stadt Tel Aviv
mit Prof. Dr. Regina Rose Stephan, Hochschule Mainz
"Tel Aviv gilt mit seinen über 4000, in den 1920er und 1930er Jahren entstandenen Wohn- und Geschäftshäusern als größte Ansammlung so genannter Bauhausgebäude weltweit. Doch nur vier ihrer Architekten hatten wirklich am Bauhaus studiert. Die übrigen kamen von anderen Hochschulen und auch aus anderen Ländern Europas nach Palästina. In Tel Aviv schufen sie ein unvergleichliches Ensemble, das so viel mehr ist als Bauhaus. Welche Einflüsse prägten ihre Architektur? Und: Wer überhaupt erfand das Bauhaus-Label für Tel Aviv?"
Um 18:00 geht's los, bei uns im Quartier Mayence :)
https://www.mainz.de/microsite/wissenimherzen/wissenschafts-events/meenzer-science-schoppe.php